• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. GenerAktion 72h

Münsingen

GenerAktion 72h

Die "GenerAktion 72h" findet im Rahmen der nationalen «Aktion 72h» statt, ein Projekt, bei dem Jung und Alt gemeinsam Ideen umsetzten: Ob beim Strategiespiel, einander beim Kochen kulinarisch auf den Geschmack bringen, mit alt bewährter Technik das Fahrrad flicken oder sich die Lieblings-App erklären? Die Teilnehmenden entscheiden was umgesetzt wird. Alles ist offen und vieles ist möglich!

Beschreibung der Aktivitäten

Auch wir in Münsingen beteiligen uns an der nationalen 72h-Aktion. Wie der Name verspricht, dreht sich bei uns alles um ein gemeinsames Erlebnis zwischen Jung und Alt. Die "GenerAktion 72h" startet, wie auch alle anderen schweizweiten 72h-Aktivitäten am Donnerstag, 16. Januar 2020 um Punkt 18 Uhr. Mit einem kleinen Startevent werden wir den Beginn dieses Abenteuers feiern und Du wirst dann genaueres über die Aktion erfahren. Am zweiten Tag, am Freitagmorgen um 10 Uhr, treffen sich alle angemeldeten Seniorinnen und Senioren, Kinder, Jugendlichen zum Herzstück der "GenerAktion 72h": dem gemeinsamen Ideenworkshop. Als Teilnehmer*in dieses Projekts stellst du in einer Kleingruppe deine Wünsche und Ideen vor: handwerklich dem anderen etwas abschauen, gemeinsam basteln, backen, schrauben, reparieren, ein erholsames Fussbad geniessen, sich verkleiden und am Fasnachtsumzug in Münsingen teilnehmen oder auch einfach zusammen in Erinnerungen schwelgen und von der Zukunft träumen. DU kannst deine Ideen einbringen und dich von den Plänen anderer inspirieren lassen. Im Anschluss an den Ideenworkshop werden möglichst viele der Ideen draussen im Freien oder in verschiedenen Räumen der Pfadi, der Jugendarbeit und der Stiftung für Betagte in die Tat umgesetzt. Zeit bleibt bis am Sonntag um 18 Uhr - dem Abschluss der "GenerAktion 72h".

Durchgeführt von

Münsingen

Anzahl Teilnehmende

60

Alter der Teilnehmenden

11-99 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 3 - Gesundheit und Wohlergehen
  • 10 - Weniger Ungleichheiten
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Projektpartner*innen

  • Pfadi Chutze Aaretal
  • Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
  • ökumenische Jugendarbeit echo
  • Gegenseitige Hilfe Münsingen und Umgebung
  • die Stiftung für Betagte
  • Verein 65+ / Seniorenrat Münsingen

Gruppenleiter*in

Pierino Niklaus
jugendarbeit@ref-muensingen.ch

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch